

Sponsoren sind willkomen um die Website aufrecht zu erhalten. Diese Website ist werbefrei und platziert auch keine cookies.
Home | Legerplaats Budel | Abschied von Budel | Artikel von Ehemaligen | Geschichte | Gästebuch: lesen - schreiben | Sponsoren | Impressum |
42 Jahre Bundeswehr in Budel
Am 1. Juli 1963 sind die ersten deutschen Soldaten auf den Legerplaats eingezogen. In 1964 folgt das schwere Heeres-Betriebsstofftransportbataillon 961 den Truppenteilen des Luftwaffenausbildungsregiments 2 nach Budel. Im Oktober 1972 wird das Sanitätsbataillon 110 nach Budel verlegt. mehr...
Im Juni 2005 war der offizielle Abschied der deutschen Gemeinschaft von der Bevölkerung aus Budel. In den 42 Jahren ist natürlich viel passiert und ich freue mich, dass inzwischen viele Beiträge mit Bildern bei mir eingegangen sind, die hier präsentiert werden. Wer weitere Beiträge hierzu hat, kann mir diese gerne zusenden.
Bilder
Bildmaterial mit Angabe des Jahres, des Quartals*, der Kompanie und Namen, der sich auf den Bildern befindlichen Personen können bei mir eingereicht werden. Selbstverständlich wird bei den Fotos die Quelle genannt. Also bitte Namen u.s.w. bei Zusendung der Bilder mit angeben.
*Wenn Du in einem Sextal ( 2 Monate) gedient hast, kommt Dein Bericht in das Quartal wo Dein Dienst begonnen hat. Beispiel: 2. Sextal (März/April 1996) kommt in das 1. Quartal 1996.
Am 1. Juli 2013 ist es 50 Jahre her, dass die ersten Soldaten auf den Legerplaats Budel eingezogen sind.
Lesen Sie hier einen Artikel zu diesem Jubileum, der am 5. Juli 2013 in der Lokalzeitung HAC-Weekblad erschienen ist (auf niederländisch). PDF
Ende von 50 Jahre Legerplaats Budel - Nassau-Dietzkazerne
28.02.2014: "Es ist ein trauriger Tag". Mit diesen Worten... mehr (niederländisch)
![]() Schlüsselübergabe Legerplaats Budel - Nassau-Dietzkazerne |
Diese Seite ist jetzt auch erreichbar über legerplaatsbudel.nl Neu hinzugefügte Beiträge: 11.03.2021: Jörg Schmidtke Q2 1996 |
Instandsetzung für ehemalige Nassau-Dietzkazerne
Wenn es an der Zentralstelle für Asylbewerber (COA) liegt, wird die ehemalige Nassau-Dietz-Kaserne in Budel in den kommenden Jahren einer umfassenden Instandsetzung unterzogen. Die Sanierung sollte unter anderem sicherstellen, dass die Aufnahme von Asylbewerbern besser maßgeschneidert werden kann.
20.11.2020
Hier ein Artikel vom Grenskoerier zu diesem Thema (auf niederländisch)
Artikel
Auch Artikel von ehemaligen Soldaten aus der Legerplaats Budel Zeit sind inzwischen eingetroffen.
- Nassau-Dietzkazerne in Wikipedia: Geschichte und Wissenswertes
- Hier ist noch ein Artikel vom Spiegel aus dem Jahr 1963
Voor onze Nederlandse en Belgische vrienden:
Heb je op de Legerplaats Budel gewerkt en heb je daar foto's van of wil je iets anders kwijt, stuur mij een email met alle details van de foto's, de jaartallen e.d. en ik zal een nieuwe rubriek aanmaken.
Nu ook online: het keukenpersoneel van de Mannschaftskantine uit 1965.
Diese Website ist reklamefrei. Wie können wir die Site auch ohne Reklame fortsetzen?
Ich möchte Euch noch auf 2 geschlossene Facebook Gruppen zum Legerplaats Budel aufmerksam machen. Auch hier könnt ihr auch eure Bilder und Texte posten. Diese Facebook Seiten sind nicht von mir. über deren Inhalt nehme ich keine Verantwortung.